Forschungsergebnisse

Forschungsergebnisse ist der Sammelbegriff für alle Ergebnisse eines Forschungsprojekts. Sie beschreiben die Daten, den Quellcode und alle digitalen Objekte, auf denen die Publikationsergebnisse beruhen. Dazu gehören auch die Werkzeuge, die zur Erhebung und Verarbeitung der Forschungsdaten verwendet wurden. Die folgenden Links bieten die Möglichkeit, Forschungsergebnisse zum Repository hinzuzufügen, aber auch nach den Ergebnissen anderer Personen zu suchen.

Publikationen

Der Bereich Publikationen umfasst Zitate aus verschiedenen Bereichen. Open-Access-Publikationen werden von Pure importiert. Veröffentlichungen von Open-Access-Verlagen werden freigegeben. Digitale Kopien werden angeboten. Die Veröffentlichungen der Universität werden einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Der folgende Link bietet die Möglichkeit, unter den Publikationen zu suchen.

Bildungsinhalte

In diesem Bereich können Sie Ihre offen lizenzierten Bildungsinhalte (OER, Open Educational Resources) hochladen und nach Bildungsressourcen suchen, die von anderen hochgeladen wurden. Ihre hochgeladenen Inhalte werden automatisch auf den OERhub.at übertragen. Um etwas in diesem Bereich hochzuladen, ist ein OER-Zertifikat und die Aktivierung Ihres Accounts erforderlich.

Kürzlich hochgeladene Dateien

2025 info:eu-repo/semantics/other Open Forschungsergebnisse

Supplementary information to publication: "Influence of key printing parameter on the development of microstructure and texture in Fe-Cr-Co and its effects on the magnetic properties"

Arneitz, Siegfried

Additive manufacuring LPBF Fe-Cr-Co magnetic materials sustainable printing printing parameter analysis
2025 (DE-588)4113937-9 Open Publikationen

Simulation and analysis of anisotropic rock behavior using artificial test specimens

Gesteinsanisotropie transversal isotrope Parameter künstliche anisotrope Gesteine einaxiale Druckversuche 3D Druck rock anisotropy transversely isotropic parameters artificial anisotropic rock uniaxial compression testing 3D printing
2025 (DE-588)4113937-9 Open Publikationen

Continuous hydrolysis in oscillatory flow as process intensification strategy in biorefineries

Continuous Oscillatory Flow Bioreactor Biorefinery Lignocellulose Brewer Spent Grain Biomass Valorisation Kontinuierlicher oszillierender Flow Bioreaktor Bioraffinerie Lignozellulose Biertreber Biomasse-Wertschöpfung

Brauchen Sie Hilfe?

Kontaktieren Sie uns

Dabei können wir helfen:

  • Hochladen Ihrer Forschungsergebnisse, Software, Preprints usw.
  • Upload-Limit Erhöhung über unsere Standardrichtlinie von 10 GB hinaus.
  • Kontakt mit den Data Stewards herstellen.
  • Individuelle Lösungen finden.

Gute Gründe, das Repository der TU Graz zu nutzen

  • Sicher — Ihre Forschungsergebnisse sind dauerhaft verfügbar.
  • Vertrauenswürdig — Ein Service der TU Graz, entwickelt in Kooperation mit CERN.
  • Zitierfähig — Jedem Upload wird ein Digital Object Identifier (DOI) zugewiesen.
  • Keine Wartezeit — Uploads sind online verfügbar, sobald Sie auf "Veröffentlichen" klicken. Ihre DOI wird innerhalb von Sekunden registriert.
  • Offen oder geschlossen — Sie bestimmen die Sichtbarkeit Ihrer Uploads. Ein eingeschränkter Zugriffsmodus ist möglich.
  • Versionierung — Aktualisieren Sie Ihren Datensatz ganz einfach mit der Versionierungsfunktion.
  • Nutzungsstatistiken — Alle Uploads zeigen standardkonforme Nutzungsstatistiken an. (Mehr)